Projekte

Gemeinsam im Quartier

Das Kommunale Integrationszentrum im Ressort Zuwanderung und Integration und das Ressort Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt arbeiten hier eng zusammen und fördern gezielt Angebote und Projekte vor Ort.

Gefördert werden Projekte und Maßnahmen, die in Wuppertaler Quartieren das Zusammenleben fördern und Bedarfslagen entsprechend, Angebote schaffen bzw. ausbauen und ergänzen, die das Ziel „Integration“ positiv entwickeln sowie individuelle Unterstützung für alle Bewohner*innen bieten und die Teilhabe fördern.

Theater

Ende ihrer Jenaer Zeit 2018 nach 7 Jahren am Theaterhaus Jena Moritz Schönecker und sein Team, war das Festival „Come Quick Danger; Multiperspektivische Positionen zur Lage der Nation“, das mit der Uraufführung des als Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena Jena inszenierten Werkes „Titanic“ von Marcos Diaz und Rogelio Orizondo endete.

Internationaler Freiwilligendienst

Drei Incoming-Freiwillige, die einen internationalen Freiwilligendienst in Deutschland absolviert haben, erzählen über die Vorteile, die für sie ein solches Freiwilligenjahr in Deutschland hat.

Sie finden auf dem AKLHÜ Youtube-Kanal drei weitere Dokuspots mit dem Titel „Perspektiven gewinnen“: Internationale FSJ Freiwillige in Einsatzstellen in Deutschland“. Sie zeigen unterschiedlichen Erfahrungen und Eindrücke von sozialen und kulturellen Einrichtungen und Incoming-Freiwilligen.

Diaspora

Hier bald mehr!

Inklusion

Die Bedrohung der damals als „unwerten Leben“ bezeichneten Menschen, durch zunehmende Engpässe in der finanziellen Versorgung, und durch das wiedererstarken populistisch-radikalen Denkens auch heute noch nicht vollständig ausgeschlossen ist.